Hab auch grade das Update eingespielt, kann den Fehler bei mir jedenfalls nicht bestätigen ...
Posts by Franzis
Hab die Datei ausgetauscht, nun sollte er dir auch das Update wieder anzeigen
So schauts aus, is wieder da:
Herzlichen Dank!
Mach dir keinen Stress, so was passiert schnell mal und für mich zählt nur, dass es nun behoben ist - was bei dir immer ganz schnell passiert
Servus,
mir wird aktuell ein Update für den MH und die Forenbenachrichtigung angezeigt.
Folgender Fehler tritt auf:
Cannot find package 'de.yourecom.multihunter2.wbb'
Installiert sind:
- Forenbenachrichtigung - 5.2.2 (12. September 2020)
- Multihunter - 5.3.2 (26. Dezember 2020)
Angeboten werden:
- 5.3.1 bei Forenbenachrichtigung
- 5.3.3 bei MH
Den Multihunter konnte ich im Testforum updaten, danach aber auch nicht die Forenbenachrichtigung.
Auch manuelles Update bringt den gleichen Fehler - hab zuvor die Datei hier und bei Woltlab runtergeladen - de.yourecom.multihunter2.wbb.tar.gz
Schaust mal bitte drüber Marcel Beckers
Mach halt mal das hier ==> RE: Fehlermeldung beim Updateversuch
Dann bekommst die Updates direkt von hier, die pl2 wird bei Woltlab noch nicht freigeschaltet sein
Das war die Version 3.1.4 pl1
Aktuell ist 3.1.5 pl1 für deine Software
==> Illegal string offset 'isDisabled'
In den aktuellsten Versionen sollte das nicht auftreten, wenn ich das richtig verstehe ...
Du schreibst im Bereich 5.2 und installierst den MH 3 - also nicht den MH 5?
Könnte es vlt daran liegen?
Bei Gästen wird rein gar nichts gemacht. Was ja auch wieder ein weiterer Punkt sein sollte.
Damit meinst eben auch, dass man sehr wohl annehmen kann, dass der MH eben als berechtigtes Interesse sowie Systemrelevant angesehen werden kann (ich erwarte natürlich keine Rechtsberatung, vielmehr eine Meinung ;))?
Wenn ich Zeit habe, werde ich mich mit dem Thema mal intensiver auseinandersetzen, also ob man einen Unterschied bei Gästen und registrierten Usern bei der genannten Thematik machen kann/darf.
Daher mache ich mir grade Gedanken, ob man den MH genau in den Nutzungsbedingungen aufführt, also nicht nur in der Datenschutzerklärung und eine Nutzung für registrierte User eben davon abhängig macht. Ich hab zwar in den Bedingungen stehen, Doppelaccounts unzulässig, aber vlt muss man da eben detaillierter aufführen was das bedeutet usw. ...
Eventuell muss man auch nochmal überdenken welche Maßnahmen man mit dem MH einsetzt, ich verwende ja auch alle Cookie-Möglichkeiten des Plugins.
Vlt hat da ja schon wer von euch mehr Info oder eben ne Meinung
Wenn du meinst, wie man z.B. t-online.de aus der Liste nimmt - ACP > Benutzer > Multihunter > Trashmailliste > nach t-online suchen und dann löschen oder deaktivieren
Edit:
Allerdings habe ich in meiner Testumgebung grade gesehen (nach Neuladen der Liste) dass die t-online.de nicht mehr drinnen ist
Ich hab das auch im Auge, sehe es zumindest aktuell noch wie Marcel.
Natürlich verstehe ich deine Bedenke PoooMukkel, die habe ich auch und habe ebenfalls eine sehr hohe Meinung von Saschas Aussagen ...
Meiner Meinung sollte man noch abwarten wie sich das entwickelt, es nervt einfach nur noch, diese kack Cookie-Klickerei.
Da der MH (wenn ich es richtig sehe) nur registrierte User abarbeitet (trifft das in etwa so zu Marcel Beckers ?),denen die Funktion des MH im Forum und Datenschutzerklärung aufgezeigt wird, tendiere ich im Moment zur Meinung und Begründung von Marcel - und sehe es als berechtigtes Interesse sowie systemrelevantes Cookie.
Vlt etwas blauäugig, aber einfach auch genervt, dass man als "Laie" letztlich dann bald gar keine Website mehr betreiben kann ...
Danke für die Info, gleich mal deaktiviert ...
Wie von Geisterhand verschwunden
Passt auch bei mir, thx ...
Lade Trashmailliste von yourecom.de ist auf JA!
Ist in der Liste ==>
134.318 hotmail.de Kann man aber löschen, oder?
Wenn man löscht, wird die immer wieder automatisch eingepflegt?
Oder ist deaktivieren das Zaubermittel?
THX!
Dann mache ich mal nix manuell, Fehler haben wir deswegen ja nicht - deaktivieren kann man ja auch.
Gehe davon aus, auch wenn deaktiviert, werden doppelte Jobs gelöscht, oder?
Die doppelten Crons habe ich auch gerade entdeckt, nach dem Post hier ...
Fehlermeldungen hatte ich aber deswegen noch nie.
Trotzdem, man kann sich natürlich vorstellen, dass dies unter Umständen zu Fehler führen kann.
Daher schaue ich mal, was Marcel dazu sagt