WSC 5.2 WSC 5.3 include

  • Mit der {include}-Funktion kann man ein anderes Template in das aktuelle Template einbinden.

    1 Erklärung


    Die {include}-Funktion wird im WSC verwendet, um andere Templates in das aktuelle Template einzubinden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Templatefunktionen hat die {include}-Funktion keinen schließenden Tag. Alle Variablen des aktuellen Templates sind auch im eingebundenen Template verfügbar.


    2 Mögliche Parameter


    Die {include}-Funktion erwartet den Parameter file, der das einzubindende Template definiert. Darüber hinaus kann durch den Parameter application angegeben werden, aus welcher Endanwendung das Template geladen werden soll. Standardmäßig, wenn dieses nicht gesetzt wird, wird versucht ein Template aus dem WSC zu laden. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich, generell den application Parameter zu setzen, auch wenn man Templates aus dem WSC laden möchte. Dem eingebundenen Template können per Parameter auch zusätzliche Templatevariablen übergeben werden.


    3 Beispiele

    Smarty
    {include file='footer'}
    {include application='wcf' file='footer'}
    {include application='wcf' file='footer' var1='foo'}
    {include application='wcf' file='footer' var1='foo' var2='bar'}


    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Lob oder Kritik? Lasst es mich doch durch einen Kommentar von euch wissen!

Share